crossbase-logo
  •  
    Anforderungen
    • Management
    • Marketing
    • Produktdatenpflege
    • Übersetzung / Lokalisierung
    • E-Commerce / Verkauf
    • Engineering
    • Management
    • Marketing
    • Produktdatenpflege
    • Übersetzung / Lokalisierung
    • E-Commerce / Verkauf
    • Engineering
  •  
    Produkte
    • Vorteile
    • Editionen
    • KI
    • Anwendungsmodule
    •  
      Basismodule
      • Datenbank-Basismodul
      • Mehrsprachige Oberfläche
      • Web-Applikationsserver
      • Datenhub und Prozessmonitor
      • Datenbank-Basismodul
      • Mehrsprachige Oberfläche
      • Web-Applikationsserver
      • Datenhub und Prozessmonitor
    •  
      Datenimport
      • ERP-Schnittstelle
      • Datenimport-Konfigurator
      • ERP-Schnittstelle
      • Datenimport-Konfigurator
    •  
      PIM und MAM
      • Produktdatenbank
      • Media Asset Management
      • Textverwaltung
      • Channel Output Management
      • Workflowmanagement
      • Produktdatenbank
      • Media Asset Management
      • Textverwaltung
      • Channel Output Management
      • Workflowmanagement
    •  
      Übersetzung
      • Übersetzungsmanagement
      • Onlineübersetzung
      • Übersetzungsmanagement
      • Onlineübersetzung
    •  
      Datenbereitstellung
      • Datenexport E-Kataloge
      • API-Server
      • Sales Information Service
      • Datenexport E-Kataloge
      • API-Server
      • Sales Information Service
    •  
      Online
      • Headless CMS
      • Onlinekatalog
      • Medienservice
      • Mobile Anwendungen
      • Headless CMS
      • Onlinekatalog
      • Medienservice
      • Mobile Anwendungen
    •  
      Print
      • Print-Publishing
      • Office-Anbindung
      • Print-Publishing
      • Office-Anbindung
    • Vorteile
    • Editionen
    • KI
    • Anwendungsmodule
    •  
      Basismodule
      • Datenbank-Basismodul
      • Mehrsprachige Oberfläche
      • Web-Applikationsserver
      • Datenhub und Prozessmonitor
      • Datenbank-Basismodul
      • Mehrsprachige Oberfläche
      • Web-Applikationsserver
      • Datenhub und Prozessmonitor
    •  
      Datenimport
      • ERP-Schnittstelle
      • Datenimport-Konfigurator
      • ERP-Schnittstelle
      • Datenimport-Konfigurator
    •  
      PIM und MAM
      • Produktdatenbank
      • Media Asset Management
      • Textverwaltung
      • Channel Output Management
      • Workflowmanagement
      • Produktdatenbank
      • Media Asset Management
      • Textverwaltung
      • Channel Output Management
      • Workflowmanagement
    •  
      Übersetzung
      • Übersetzungsmanagement
      • Onlineübersetzung
      • Übersetzungsmanagement
      • Onlineübersetzung
    •  
      Datenbereitstellung
      • Datenexport E-Kataloge
      • API-Server
      • Sales Information Service
      • Datenexport E-Kataloge
      • API-Server
      • Sales Information Service
    •  
      Online
      • Headless CMS
      • Onlinekatalog
      • Medienservice
      • Mobile Anwendungen
      • Headless CMS
      • Onlinekatalog
      • Medienservice
      • Mobile Anwendungen
    •  
      Print
      • Print-Publishing
      • Office-Anbindung
      • Print-Publishing
      • Office-Anbindung
  •  
    Service
    • Umsetzung
    • Beratung & Support
    • Schulungen
    • IT-Systemanforderungen
    • Umsetzung
    • Beratung & Support
    • Schulungen
    • IT-Systemanforderungen
  •  
    Kunden
    • Kundenübersicht
    • Maschinenbau und Elektrotechnik
    • Bauelemente und Baustoffe
    • Medizintechnik
    • Konsumgüter
    • Kundenübersicht
    • Maschinenbau und Elektrotechnik
    • Bauelemente und Baustoffe
    • Medizintechnik
    • Konsumgüter
  •  
    Wissen
    • Blog
    • PIM-Leitfaden
    • crossbase Lösungen
    •  
      Kundenprojekte
      • E-Commerce
      • Onlinekatalog
      • Medienservice
      • Print und PDF
      • E-Commerce
      • Onlinekatalog
      • Medienservice
      • Print und PDF
    •  
      Case Studies
      • Case Studies E-Commerce
      • Case Studies Print
      • Case Studies E-Commerce
      • Case Studies Print
    • Video
    • Blog
    • PIM-Leitfaden
    • crossbase Lösungen
    •  
      Kundenprojekte
      • E-Commerce
      • Onlinekatalog
      • Medienservice
      • Print und PDF
      • E-Commerce
      • Onlinekatalog
      • Medienservice
      • Print und PDF
    •  
      Case Studies
      • Case Studies E-Commerce
      • Case Studies Print
      • Case Studies E-Commerce
      • Case Studies Print
    • Video
  •  
    Unternehmen
    • Über uns
    • Neuigkeiten
    •  
      Karriere
      • Offene Stellen
      • Arbeiten bei crossbase
      • Studierende
      • Absolventen
      • Offene Stellen
      • Arbeiten bei crossbase
      • Studierende
      • Absolventen
    • Partner
    • crossbase for kids
    • Über uns
    • Neuigkeiten
    •  
      Karriere
      • Offene Stellen
      • Arbeiten bei crossbase
      • Studierende
      • Absolventen
      • Offene Stellen
      • Arbeiten bei crossbase
      • Studierende
      • Absolventen
    • Partner
    • crossbase for kids
  •  
     
     
     
image
  • Blog Beiträge
  • Blog 2025 - JRT - Time to market - 21.01.

Time to Market meistern: So überwinden Sie typische Hürden im Marketing

21.01.2025 | Jean-René Thies 

Effiziente Abläufe sind für moderne Marketingabteilungen unverzichtbar, wenn es darum geht, Produkte schnell und erfolgreich auf den Markt zu bringen. Doch häufig wird der Prozess durch wiederkehrende Herausforderungen ausgebremst: fehlerhafte Kommunikation, knappe Ressourcen und ineffiziente Arbeitsabläufe. Hier setzt ein Product Information Management (PIM)-System an – als zentrale Lösung, die Ordnung in die Abläufe bringt.

Kommunikation: Die Basis für effizientes Arbeiten

In vielen Unternehmen herrscht ein Datenwirrwarr. Marketing, Vertrieb und Produktentwicklung arbeiten mit verschiedenen Datensätzen, was Missverständnisse und Verzögerungen zur Folge hat. Abhilfe schafft eine zentrale Datenbasis: mit einem PIM-System greifen alle Beteiligten auf dieselben, stets aktuellen Informationen zu. Das verbessert nicht nur den Informationsfluss, sondern reduziert auch Abstimmungsaufwände. Entscheidungen lassen sich schneller und präziser treffen, da jeder Zugang zu verlässlichen Daten hat.

Ressourcenengpässe: Routineaufgaben schlucken Zeit

Marketingteams sind oft überlastet – vor allem, wenn zeitintensive Routineaufgaben wie die Pflege von Excel-Tabellen oder die manuelle Zusammenstellung von Produktinformationen den Alltag dominieren.
Ein PIM-System kann diese Prozesse automatisieren. Es verwendet Textbausteine, organisiert Übersetzungen und wendet Vererbungslogiken auf Produktgruppen an. Das reduziert den Arbeitsaufwand erheblich. Die gewonnene Zeit steht dann für strategische Planung und kreative Projekte zur Verfügung – die eigentlichen Treiber von Innovation und Wachstum.

Verzögerungen bei der Erstellung von Kommunikationsmitteln

Die Produktion mehrsprachiger Produktkataloge, Broschüren und Flyer ist oft ein langwieriger Prozess. Daten müssen gesammelt, geprüft und für das Layout aufbereitet werden – Korrekturschleifen inklusive.
Mit einem PIM-System können standardisierte Layouts und automatisierte Workflows eingesetzt werden. Fehlerquellen werden minimiert, und die Produktion wird deutlich beschleunigt. So lassen sich Deadlines stressfrei einhalten, während die Qualität der Materialien konstant hoch bleibt.

Konsistenz auf allen Kanälen sicherstellen

Kunden erwarten heute einheitliche Produktinformationen – egal, ob sie auf einer Website, in einem Online-Shop oder auf einem Marktplatz suchen. Die manuelle Pflege dieser Kanäle ist jedoch zeitaufwendig und birgt die Gefahr von Inkonsistenzen.
Ein PIM-System sorgt für eine zentrale Verwaltung der Daten und synchronisiert sie automatisch über alle Kanäle. Änderungen werden nur einmal eingepflegt und überall übernommen. Das garantiert einen professionellen und konsistenten Auftritt, der Kunden überzeugt.

Vertrieb stärken durch bessere Daten

Der Vertrieb benötigt jederzeit aktuelle und vollständige Informationen, um Kunden kompetent zu beraten. Variantenvergleiche, detaillierte Produktmerkmale und schnelle Angebotserstellung sind hier essenziell.

Ein PIM-System bietet benutzerfreundliche Such- und Vergleichsfunktionen sowie eine klare Darstellung der Produktdaten. So wird der Vertrieb effizienter und kann sich auf das Wesentliche konzentrieren: den Kunden.

Fazit: Mit PIM schneller und besser zum Ziel

Ein PIM-System ist mehr als nur ein Werkzeug – es ist eine strategische Lösung, die typische Marketingprobleme adressiert. Es verbessert die interne Kommunikation, automatisiert Routineaufgaben, beschleunigt die Erstellung von Marketingmaterialien und sichert eine konsistente digitale Präsenz. Gleichzeitig stärkt es den Vertrieb durch präzise und aktuelle Daten. Das Ergebnis? Weniger Reibungsverluste, mehr Zeit für strategische Projekte und eine deutlich verkürzte Markteinführungszeit. So bleiben Sie wettbewerbsfähig und meistern den „Time to Market“-Prozess souverän. 

Jean-René Thies ist Berater und Projektleiter bei crossbase Deutschland und Geschäftsführer unserer französischen Niederlassung. Dadurch kennt er sich bestens aus: sowohl bei Fragen rund um die Auswahl und Implementierung eines PIM-Systems als auch bei Fragen, die sich im anschließenden Betrieb ergeben.

Nutzen Sie sein enormes Wissensspektrum und wenden Sie sich mit Ihren Fragen gerne an ihn: j.thies@crossbase.de

  • Kontakt
  • Standorte & Anfahrt
  • Karriere
  • crossbase for kids
  • Impressum und AGB
  • Datenschutz

Deutschland
crossbase mediasolution GmbH
Otto-Lilienthal-Straße 36
71034 Böblingen
+49 7031 9880-700
office@crossbase.de

Österreich
crossbase mediasolution GmbH
Konrad-Doppelmayr-Straße 15
6922 Wolfurt
+43 5574 64880-39
office@crossbase.at

Jetzt auf LinkedIn folgen und keine Neuigkeiten verpassen!

© 2025 crossbase mediasolution GmbH

Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Auf dieser Website werden keine Cookies zur Erhebung von Besucherdaten oder -verhalten verwendet!

Ich freue mich auf ein persönliches
Beratungsgespräch 
mit Ihnen.

Herby Tessadri

Jetzt anrufen +49 7031 9880-770
oder Nachricht schreiben

Kontakt

Um den Missbrauch des Formulars zu verhindern, setzen wir „Friendly Captcha“ ein.

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.