Ich freue mich auf ein 
persönliches Gespräch mit Ihnen.


Jetzt anrufen unter
+49 7031 9881-770
oder Nachricht schreiben

 

Herby Tessadri

Vertriebsleiter und Prokurist

Kontakt

Um Missbrauch zu verhindern, setzen wir „Friendly Captcha“ ein.
Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Sollten Sie in der Zwischenzeit Fragen haben, melden Sie sich gerne telefonisch bei uns! Ihr crossbase-Team Telefon: +49 7031 9880-770
Da ist wohl etwas schief gelaufen – bitte versuchen Sie es später erneut. Ihr crossbase-Team
/ Unternehmen / Neuigkeiten / asecos: Produktfinder mit neuen Funktionen

asecos-Produktfinder: Smarte Produktsuche in neuem Design

Erfahren Sie, wie wir gemeinsam mit asecos den bestehenden Konfigurator zu einem zukunftsfähigen Produktfinder weiterentwickelt haben. Die Lösung ist nahtlos an das crossbase PIM angebunden – für konsistente Daten, hohe Performance und flexible Pflege. Mit modernem Design, erweiterten Funktionen und einer nutzerzentrierten Bedienung vereinfacht der Finder die Produktsuche und verkürzt den Weg zur Anfrage.

Ausgangslage

Der neue Produktfinder von asecos basiert auf dem bisherigen Produktkonfigurator, der bereits über eine Schnittstelle zum crossbase PIM-System verfügte. Hauptziel war es, die Produktauswahl weiter zu optimieren. Kunden sollten noch schneller und einfacher das passende Produkt finden, auf die Merkliste setzen und nachfolgend bei asecos anfragen können.

 

Vorgehen

Die Neuentwicklung des Produktfinders erfolgte in enger Abstimmung mit asecos in wöchentlichen Austauschterminen. Das grundlegende Layout wurde kundenseitig konzipiert und in Zusammenarbeit mit crossbase weiterentwickelt.


Technisch setzt die Lösung auf modernste Technologien wie Angular und Tailwind, kombiniert mit dem Headless CMS und dem Onlinekatalog-Modul von crossbase. Neben einer optimierten Oberfläche wurden die Funktionen aus dem vorherigen Produktkonfigurator größtenteils übernommen und optimiert. Dieser überzeugte bereits mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, die über eine Sprach- und Landauswahl in acht Sprachen für 19 Länder verfügbar war und an das jeweilige Sortiment gekoppelt war. Auch die leistungsstarke Volltextsuche mit Auto-Vervollständigung und umfangreichen Filteroptionen wurden übernommen, so dass die Ergebnisse weiterhin in einer übersichtlichen Kachelansicht angezeigt werden.


Die Produktdetailseiten bieten einen hohen Informationsgehalt: Neben technischen Daten, Bildern, Zubehör und Downloads stehen dort auch CAD-Zeichnungen zur Verfügung. Sämtliche Inhalte kann asecos ohne Programmierkenntnisse direkt im crossbase PIM-System per Drag & Drop pflegen – inklusive der flexibel konfigurierbaren Suchleisten.

 

Zusätzlich gibt es folgende Neuerungen:

  • Auf den Detailseiten finden Nutzer neben den technischen Daten jetzt auch einen Variantenfilter. Der listet alle verfügbaren Varianten des Produkts auf und schränkt sie je nach Auswahl des Nutzers ein.
  • Zusätzlich werden verlinkte Serviceleistungen und Infoseiten passend zum jeweiligen Produkt oder der Produktgruppe angezeigt.
  • Der neue Artikelvergleich ermöglicht es, bis zu drei Artikel tabellarisch gegenüberzustellen und deren Merkmale miteinander zu vergleichen. Die Produkte können anschließend direkt der Merkliste hinzugefügt werden.
  • Über die integrierte Datenblattengine kann automatisch ein Datenblatt des jeweiligen Produkts generiert werden. Dieses führt neben Produktbildern auch technische Merkmale und Zeichnungen in einer PDF zusammen. Basierend auf einem Seitentemplate werden die Produktinformationen automatisch aus der crossbase-Datenbank gemäß den Vorgaben platziert. Aus der PDF kann über einen Link zurück in den Produktfinder zum entsprechenden Produkt navigiert werden.
  • Für die Produktgruppe ION-LINE bietet der Finder einen Direkteinstieg: Von der Startseite gelangen Kunden sofort in die Konfiguration, bei der sie Schränke zusammenstellen, in die Merkliste des Produktfinders übertragen und im nächsten Schritt direkt bei asecos anfragen können. Der Konfigurator mit 2D- und 3D-Visualisierung wird von unserem Partner 4PACE bereitgestellt (4PACE Konfigurator).


Ergebnis

Dank der Zusammenarbeit zwischen asecos und crossbase überzeugt der neue Produktfinder mit modernem Design und einer optimierten Nutzerführung, die Kunden schnell zum passenden Produkt führt. Für die Zukunft ist zudem eine geführte Navigation vorgesehen, die den Auswahlprozess noch intuitiver gestalten wird.

 

Durch den Einsatz aktueller Technologien und die vollständige Integration in das crossbase PIM-System profitiert asecos jederzeit von konsistenten Produktinformationen und flexibel anpassbaren Inhalten wie Suchleisten. Mit dem Finder stärkt asecos seine digitale Präsenz und schafft eine zukunftssichere Grundlage für ein effizientes und kundenorientiertes Produkterlebnis.

Die Vorteile der Lösung

  • Moderne Technologien für verbesserte Performance
  • Updates und neue Version schnell auslieferbar
  • Optimiertes Layout in Responsivem Design
  • Vereinfachte Produktauswahl mit direktem Vergleich
  • Datenpflege an zentraler Stelle und ohne Programmierkenntnisse möglich
  • Aktuelle Produktinformationen aus der Datenbank
  • Kundenindividuelle Aktualisierungsintervalle möglich (aktuell zweimal wöchentlich)
  • Erweiterte Merklistenfunktionen
  • Schnittstelle vom 4PACE-Konfigurator zur Finder-Merkliste
  • Mehrsprachige, automatisierte PDF-Datenblattgenerierung über Artikelnummern
  • Globale Nutzung durch Sprach- und Landauswahl
  • Flexibel erweiterbar durch modulares Headless CMS

Über asecos

Der Name asecos steht für Sicherheit und Umweltschutz im Umgang mit Gefahrstoffen sowie bei der Lagerung von Gefahrstoffen und brennbaren Flüssigkeiten. Die Produktpalette des Gründauer Unternehmens reicht vom Sicherheitsschrank über Absauganlagen und Wannensysteme bis zum Gefahrstoffhandling. Mit eigenen Ländergesellschaften in den Niederlanden, Frankreich, Spanien und England, Area-Sales-Managern in weiteren Kernmärkten, wie z. B. Europa, Asien und Nordamerika, sowie einem weltweiten Vertriebsnetz von Fachhändlern und Partnern sorgt asecos für die Nähe zum Markt.

Erfahren Sie mehr darüber, wie asecos die Möglichkeiten nutzt, die crossbase bietet:

Weitere Anwendungsberichte passend zum Thema