Ich freue mich auf ein 
persönliches Gespräch mit Ihnen.


Jetzt anrufen unter
+49 7031 9881-770
oder Nachricht schreiben

 

Herby Tessadri

Vertriebsleiter und Prokurist

Kontakt

Um den Missbrauch des Formulars zu verhindern, setzen wir „Friendly Captcha“ ein.
Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Sollten Sie in der Zwischenzeit Fragen haben, melden Sie sich gerne telefonisch bei uns! Ihr crossbase-Team Telefon: +49 7031 9880-770
Da ist wohl etwas schief gelaufen – bitte versuchen Sie es später erneut. Ihr crossbase-Team
/ Lösungen / Module / PIM und MAM - COM

Channel Output Management

Verkaufskanäle für E-Commerce und Print bedarfsgerecht steuern

Die Anforderungen an Hersteller und Händler bezüglich E-Commerce-Verkaufskanälen und marktspezifischer Kommunikation steigen ständig. Die crossbase-Lösung bietet ein umfassendes Channel Output Management, mit dem elektronische Verkaufskanäle wie Shop, Website, Portale und Handelspartner optimal bedient werden können. Ebenso können Printmedien marktspezifisch erzeugt werden.

Vorteile Channel Output Management

  • Marktspezifische Sortimente zentral verwalten
  • Preislisten nach Markt, Währung und Gültigkeit steuern
  • Länderspezifische Inhalte und Formate automatisch anpassen
  • Online- und Printmedien aus einer Datenquelle generieren
  • Nahtlose Integration mit ERP- und E-Commerce-Systemen

Funktionsübersicht

Lokalisierung

Bei der Medienproduktion werden marktspezifische Kennzeichnungen wie länder-, branchen- oder zielgruppenspezifische Aspekte ausgewertet. Bei der länderspezifischen Lokalisierung ist die Platzierung von länderspezifischen Bildern und Texten oder die Verwaltung von länder- und marktspezifischen Artikelnummern möglich. Jeder Sprache-Land-Kombination kann ein spezifisches Wörterbuch für die Silbentrennung in InDesign zugeordnet werden. Die Zahlenformatierung kann länderspezifisch definiert werden und Zahlen über Formeln können automatisch umgerechnet werden.

Marktspezifische Sortimente

Das Sortiment ist die Basis für jedes Medium und jeden Verkaufskanal und unterscheidet sich je nach Markt. Die Katalogstruktur kann global gepflegt und lokal angepasst werden. Sortimente können marktspezifisch je Medium, Land und Kunde, verwaltet werden. Die Sortimentbildung wird durch Massenbearbeitungsfunktionen optimal unterstützt. Alternativ können Sortimente auch aus dem ERP-System importiert und übernommen werden.

Marktspezifische Preislisten

Oft werden Preislisten aus dem ERP-System importiert, die sich in Währung, Gültigkeit und Markt unterscheiden. Ein Markt kann ein Land oder auch nur ein einzelner Kunde sein. Preislisten können beliebige Preisdaten bis hin zu mengenabhängigen Staffelpreisen enthalten.